Integrative Gestalttherapie
Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht sein Symptom. Wenn Sie an einem wertschätzenden und nicht wertenden Gegenüber interessiert sind, sind Sie bei mir richtig.
Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht sein Symptom. Wenn Sie an einem wertschätzenden und nicht wertenden Gegenüber interessiert sind, sind Sie bei mir richtig.
Ich biete Einzelpsychotherapie für Jugendliche und Erwachsene an. Mein Leistungsspektrum umfasst auch Eltern- bzw. Erziehungsberatung. Momentan sind leider nur Vormittagstermine möglich, daher auch kein Psychotherapieangebot für Kinder.
„Gestalt ist keine Technik, kein therapeutisches Schnellverfahren, sondern ein ernsthafter Weg sich selbst zu finden und zu wachsen. Wachstum ist aber ein Prozess, der Zeit braucht…“
Psychotherapie ist ein individueller Prozess, am wichtigsten ist die vertrauensvolle therapeutische Beziehung. Mit Jugendlichen und Erwachsenen beschäftige ich mich mit folgenden Themen:
Außerdem biete ich Psychotherapie bei diversen psychischen Herausforderungen wie Angststörungen,, Depressionen, psychosomatischen Beschwerden bzw. Posttraumatischen Belastungsstörungen und Essstörungen an.
Hauptzielgruppe meiner Arbeit sind Jugendliche, die sich mit Schulthemen, Identitätsfindung oder dem Erwachsenwerden beschäftigen.
Ich bin selbst Mama, besonders die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Eltern werden und Paar bleiben, sowie Achtsamkeit und Selbstfürsorge auf Elterneben sind mir vertraut.
Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens von psychosozialen Krisen betroffen sein. Dazu zählen oft Veränderungen in der Lebenssituation, aber auch psychische Erkrankungen wie Ängste, Depressionen oder Schlafstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen oder Persönlichkeitsstörungen.
Selbstfürsorge bedeutet, sich liebevoll um sich selbst zu kümmern, um ein ausgewogenes und erfülltes Leben zu führen. Das beinhaltet Aktivitäten wie Ruhepausen, gesunde Ernährung, Bewegung, soziale Interaktionen und Selbstreflexion.
Achtsamkeit bedeutet, im Moment präsent zu sein, ohne zu urteilen. Es hilft, Stress zu reduzieren, die Konzentration zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern.
Methoden, die in der Psychotherapie gut zu diesen Themen passen sind: